Am 23. Januar 2019 hat die Europäische Kommission endlich den Angemessenheitsbeschluss für Japan akzeptiert und damit viele Hürden in der Zusammenarbeit europäischer Unternehmen mit Partnern in Japan genommen.
Am 23. Januar 2019 hat die Europäische Kommission endlich den Angemessenheitsbeschluss für Japan akzeptiert und damit viele Hürden in der Zusammenarbeit europäischer Unternehmen mit Partnern in Japan genommen.
Gefälschte E-Mails im Namen von Kollegen, Geschäftspartnern oder Bekannten - Schadsoftware, die ganze Unternehmensnetzwerke lahm legt: Emotet gilt als eine der gefährlichsten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweitund verursacht auch durch das Nachladen weiterer Schadprogramme aktuell hohe Schäden auch in Deutschland. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in den vergangenen Tagen eine auffällige Häufung an Meldungen zu schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfällen erhalten, die im Zusammenhang mit Emotet stehen.
Achtung: In den letzten Tagen häufen sich Meldungen über Mails, die Unternehmen eine Pflichtverletzung nach Art. 13 DSGVO vorwerfen.Konkret geht es offensichtlich um eine falsche Datenschutzerklärung auf der Website.
Der schon in die Jahre gekommene Web-Browser Internet Explorer von Microsoft ist immer wieder Ziel von Angriffen durch Schadcode auf Webservern, wie auch in diesem aktuellen Fall.